top of page

LIEBEVOLL YOGA

Datenschutz

DATENSCHUTZ
Die Sicherheit deiner Daten ist mir wichtig, da wir möchten dass du dich in einer Geschäftsbeziehung mit mir gut aufgehoben fühlst.

 
Erhebung von Daten:
Bei der Nutzung unserer Website werden keine unmittelbar personenbezogenen Daten über Sie erhoben. Allerdings können je nach Einstellungen Ihres Browsers statistische Angaben, z.b. IP-Adresse, Internet Service Provider, besuchte Webseiten, etc. an uns weitergeleitet werden. Sie bleiben jedoch als Person anonym. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese für die Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie im Verlauf einer Geschäftsbeziehung freiwillig mitteilen. Wir werden diese dazu verwenden um die angefragten oder beauftragten Dienstleistungen erbringen zu können. Darunter fallen z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, eMail-Adresse.
 
Diese Daten sind für mich und ggf unsere Service-Mitarbeiter, welche Ihren Auftrag oder Anfrage bearbeiten einsehbar. Ihre Daten werden jedoch in keinem Fall ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeleitet. Ihre Daten werden auch nicht zu Werbezwecken an externe Partner weitergeleitet. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
 
Im Falle einer beauftragten Dienstleistung oder Auftragsbearbeitung kann es notwendig sein, dass unsere Kooperationspartner Daten über den Bauherren benötigen, aus rechtlichen Gründen und zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen. In diesen Fällen werden wir Sie vorher über die Art der weitergeleiteten Informationen informieren.
 
Die Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der anwendbaren Gesetzgebung und sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet werden. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
 
Unser Datenmanagement wird gemäß der technologischen Entwicklung laufend aktualisiert und daraufhin überprüft, Daten vor Verlust und unberechtigten Zugriff zu schützen. Wir vermeiden die Nutzung von Datenspeicherung auf Cloud-Servern in den USA oder anderen Datenschutz rechtlich kritischen Regionen. Unser Datenmanagement basiert neben eigenen Inhouse-Servern auf Serviceprovidern welche dem deutschen oder EU-Datenschutz unterstehen.
 
Datenverkehrsanalyse & nutzungsbasierte Onlinewerbung
Zur Verbesserung unseres Online-Services nutzen wir Datenverkehrsanlaysen und nutzungsbasierte Onlinewerbung von externen Anbietern, z.b. Google Analytics, Google Adwords. Dabei werden sog. Cookies, verwendet, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an Server der Anbieter in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird der Anbieter diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
 
Diese Webseite verwendet ebenfalls Google Conversion Tracking. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
 
Wenn Sie das Tracking nicht unterstützen möchten, können Sie das Speichern von Cookies in Ihren Browser Einstellungen deaktivieren: Entweder durch blockieren Cookies von der Domain ‚www.googleadservices.com‘ oder Sie deaktivieren das automatische setzten von Cookies generell.
 
Sie können die Speicherung der Cookies durch Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (‚Cookies deaktivieren‘). In diesem Fall können gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich genutzt werden.
 
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
 
Sollten Sie die Auswertung von statistischen Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeige Vorgaben Manager http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de  deaktivieren.
 
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html  bzw. unter  http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
 
Links
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf das Angebot von „liebevoll-yogaallgäu.de“. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung von Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen anderer Anbieter welche evtl. von unserer Webpräsenz verlinkt werden und bitten Sie sich daher direkt auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter zu informieren.
 
Information & Widerruf
Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft zu über Sie gespeicherten Daten. Und selbstverständlich können Sie Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter
 
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, Ihre Daten ändern oder löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter:
liebevollyoga@gmail.com, Angelina Quadflieg, Schulstrasse 4, 87499 Wildpoldsried

 

 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

bottom of page